Referenzen

REFERENZLISTE (STÄDTEBAU)

FLÄCHENNUTZUNGSPLÄNE u. a.

  • Samtgemeinde Geestequelle, Landkreis Rotenburg, Windpark Alfstedt
  • Samtgemeinde Sittensen, Landkreis Rotenburg, Neubekanntmachung im CAD-Format

BEBAUUNGSPLÄNE u. a.

  • Gemeinde Dollern, Landkreis Stade, "SO Möbelmarkt"
  • Gemeinde Grünendeich, Landkreis Stade, "SO-Gebiet Freizeit / Ferienhaus" einschließlich Umweltverträglichkeitsprüfung gem. FFH-Richtlinie
  • Gemeinde Gnarrenburg, Landkreis Rotenburg, "SO Bau- / Gartenmarkt"
  • Gemeinde Worpswede, Landkreis Osterholz, "SO-Gebiet Einzelhandel".
  • Flecken Horneburg, Landkreis Stade, "SO Musterhauspark"
  • Stadt Visselhövede, OT. Jeddingen, Landkreis Rotenburg, "Wohnen im Grünen"

ORTSBILDANALYSE / GESTALTUNGSSATZUNG

  • Gemeinde Guderhandviertel, Landkreis Stade, Gestaltungsfibel / Gestaltungssatzung
  • Gestaltungsempfehlungen im Zusammenhang mit der Dorferneuerungsrichtlinie

VORHABEN- UND ERSCHLIESSUNGSPLÄNE

  • Stadt Gröditz, Kreis Riesa-Großenhain, "Wohnen am Stadion Windmühlenstraße"
  • Stadt Wolfen, Kreis Wolfen-Bitterfeld, "SO Baumarkt"

DORFENTWICKLUNGSPLANUNGEN u. a.

  • Gemeinde Oerel, Landkreis Rotenburg,  nds. Modellprojekt "Umnutzung landwirtschaftlicher
    Altgebäude und Hofanlagen" im Zusammenhang mit Generationen übergreifendem Wohnen /
    Stärkung des Grundzentrums Oerel durch Innenentwicklung / Sicherung sozialer
    Infrastruktureinrichtung und Nahversorgung
  • Gemeinde Kranenburg, Landkreis Stade,  Pilotprojekt "Nachbarschaftsladen"
  • Gemeinde Vollersode, Landkreis Osterholz,  Pilotprojekt "Verbundplanung Teufelsmoor"

STÄDTEBAULICHE RAHMENPLANUNG u. a.

  • Gemeinde Seevetal, Landkreis Harburg, OT Helmstorf, Voruntersuchung mit anschließender Bauleitplanung für Wohnentwicklung
  • Gemeinde Seevetal, Landkreis Harburg, OT Fleestedt, Voruntersuchung für mögliche Gewerbeentwicklung im Bestand
  • Leader-Region Altes Land und Horneburg - Inwertsetzen des Flusses Aue / Lühe als Gemeinsame Entwicklungsstrategie / interkommunales Handlungskonzept